Wir behandeln Sie bei Verdacht auf Hirn- oder Nervenerkrankungen. Symptome für diese Erkrankungen können zum Beispiel Gefühlsstörungen der Haut wie Kribbeln oder Taubheit, Bewegungsstörungen wie Zittern oder eine Muskelschwäche, Lähmungen, Schwindel, Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Sprachstörungen, Schluckstörungen oder epileptische Anfälle sein.
Die häufigsten neurologischen Erkrankungen sind Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Epilepsie, Kopfschmerzen (zum Beispiel Migräne), periphere Nervenengpasssyndrome (zum Beispiel
Karpaltunnelsyndrom) und Demenz.
Nach der Anamnese, klinischer Untersuchung und ggf. weiterführender elektrophysiologischer Diagnostik raten wir Ihnen zu einer passenden Behandlungsmethode.
Details hierzu finden Sie auf der Seite Methoden.